Unschärfen bei der Erfassung des ausgeübten Berufs und Ansätze zur Verbesserung statistischer Nachweise
Lothar Troll
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1981, vol. 14, issue 2, 163-179
Abstract:
"Aussagen zur Berufsstruktur und ihrem Wandel zu gewinnen, waren bisher lediglich über die Erwerbsstatistik zu gewinnen. Sie bot Angaben zu Ausbildung und Beruf im 10-Jahres-Abstand bei den Volks- und Berufszählungen (Zensen) und im Zwei-Jahres-Abstand bei der 1% Stichprobe des Mikrozensus. Mit dem Aufbau der Beschäftigtenstatistik bei der Bundesanstalt für Arbeit, die u.a. Angaben zur ausgeübten Tätigkeit (Beruf) ausweist, hat sich die Datenlage wesentlich verbessert. ... Ein erster Vergleich der Bestände für das Jahr 1978 zeigt, daß in der Untergliederung nach 10 Berufsbereichen die Abweichungen beim Berufsgewicht in relativ engen Grenzen liegen. Werden die Angaben der beiden statistischen Quellen nach den 328 Berufsordnungen verglichen, treten Unterschiede und Übereinstimmung deutlich zutage. ... Aus dem Vergleich ergeben sich u.a. folgende Überlegungen: ++ Berufe lassen sich lediglich innerhalb gewisser Bandbrei ten zahlenmäßig bestimmen. ++ Je weniger präzise ein Beruf umgangssprachlich benannt und im Bewußtsein der Bevölkerung ausgeprägt ist, um so größer wird der Unschärfebereich. ... ++ Die eindimensionale Erhebung beruflicher Daten über Benennun gen reicht nicht aus, berufliche Strukturen und ihren Wand del im Zeitablauf verläßlich abzubilden."
Keywords: ausgeübter Beruf; Berufsstatistik; Berufsstruktur; Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1981
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1981/1981_2_MittAB_Troll.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:14:i:2:p:163-179
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().