Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213
Heinz Stegmann
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1981, vol. 14, issue 3, 274-288
Abstract:
"In dieser Untersuchung wird analysiert, welche Bestimmungsfaktoren die Inanspruchnahme der Berufsberatung durch Jugendliche beeinflussen, und welche Bedeutung die Jugendlichen dem Beratungsgespräch im Hinblick auf die eigene Ausbildungsentscheidung beimessen. ... Folgende Ergebnisse sind hervorzuheben: ++ Der Kontakt zur Berufsberatung des Arbeitsamtes variiert sehr stark nach dem Merkmal "Schulart". ++ Weibliche Jugendliche nehmen die Berufsberatung in stärke rem Maße in Anspruch als männliche Jugendliche. ... ++ Absolventen mit allgemeiner/fachgebundener Hochschulreife führen häufiger ein Beratungsgespräch als Absolventen mit Fachhochschulreife (48% zu 28%). ... ++ Studenten mit dem Studienziel "Lehrer" bzw. in den Fachrich tungen Sozialwissenschaften/Psychologie haben ebenfalls in überdurchschnittlichem Maße ein Beratungsgespräch geführt. ... ++ Je höher das Bildungsniveau der Ratsuchenden ist, desto kri tischer ist die Einschätzung des Beratungsgesprächs sowohl im Hinblick auf die Ausführlichkeit als auch in bezug auf die Bedeutung für die eigene Ausbildungsentscheidung."
Keywords: Berufsberatungsstatistik; allgemeinbildendes Schulwesen; Schüler; Wirkungsforschung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1981
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1981/1981_3_MittAB_Stegmann.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:14:i:3:p:274-288
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().