Arbeitsplätze mit belastenden Arbeitsanforderungen
Hasso von Henninges
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1981, vol. 14, issue 4, 362-383
Abstract:
Berufliche Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland ist teilweise mit erheblichen physischen Belastungen verbunden. In der Regel kommen die verschiedenen Belastungsarten nicht isoliert vor, sondern zusammen mit anderen Belastungen (Mehrfachbelastungen). Die Belastungsgefüge konzentrieren sich jeweils auf ganz bestimmte - z.T. auf die gleichen - beruflichen Orte der Arbeitswelt. Beschäftigt werden an den Arbeitsplätzen mit hohen Gesamtbelastungen überdurchschnittlich häufig Personengruppen, die schon aus anderen Zusammenhängen (z.B. im Bildungsbereich) als "benachteiligt" gelten: Ausländer, Ungelernte, Personen aus Arbeiter- bzw. Hilfsarbeiterfamilien und ältere Personen. (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; BIBB/IAB-Erhebung; physische Belastung; restriktive Arbeit; Schichtarbeit; Schwerarbeit; Arbeitsbelastung; Tätigkeitsmerkmale; Arbeitsumwelt (search for similar items in EconPapers)
Date: 1981
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1981/1981_4_MittAB_Henninges.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:14:i:4:p:362-383
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().