Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969: Grundzüge seiner arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Konzeption
Jürgen Kühl
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1982, vol. 15, issue 3, 251-260
Abstract:
"Der Beitrag stellt die Grundzüge der arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Konzeption des AFG von 1969 dar. Sie führte zu einem Grundkonsens über die Notwendigkeit und Leistungsfähigkeit aktiver, d.h. vorausschauender, vorbeugender und gestaltend eingreifender Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Die Rückbesinnung soll einer schleichenden Auszehrung des Auftrages, der Auslegung und Anwendung des Arbeitsförderungsgesetzes entgegenwirken."
Keywords: Beschäftigungspolitik; Konzeption; Arbeitsförderungsgesetz; Arbeitsmarktpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1982
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1982/1982_3_MittAB_Kuehl.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:15:i:3:p:251-260
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().