Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung als Instrument aktiver Arbeitsmarktpolitik: Ein Beitrag zur Wirkungsanalyse des Arbeitsmarktpolitischen Programms der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen
Andrea Hellmich
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1982, vol. 15, issue 3, 345-361
Abstract:
"Die besondere Förderung von "Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zur Verbesserung der sozialen Dienste und der sozialen Infrastruktur" stellte - neben Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung und zur Wiedereingliederung ungelernter sowie längerfristig Arbeitsloser - einen der drei Schwerpunkte dar, mit denen im Rahmen des Arbeitsmarktpolitischen Programms der Bundesregierung für Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen einer zunehmenden regionalen Polarisierung des Arbeitsmarktes vorgebeugt werden sollte. Zu den Zielgruppen der Förderung von ABM im Bereich sozialer Dienste zählten insbesondere teilzeitarbeitslose Frauen; die Durchführung von ABM zur Verbesserung des Umweltschutzes und des Wohnumfeldes sollte - verbunden mit einer entsprechenden Staffelung der Förderung - insbesondere längerfristig Arbeitslosen zugute kommen." Der Beitrag analysiert ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarktpolitischen Programms.
Keywords: Arbeitsbeschaffungsmaßnahme; strukturschwache Räume; Arbeitsmarktpolitisches Sonderprogramm; Wirkungsforschung; 1979-1980 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1982
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1982/1982_3_MittAB_Hellmich.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:15:i:3:p:345-361
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().