EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Qualifikationsspielräume bei Anwendung der Mikroelektronik

Angela Dirrheimer, Gert Hartmann and Arndt Sorge

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1983, vol. 16, issue 1, 61-67

Abstract: "Indem die Mikroelektronik in einer zunehmend größeren Anzahl von Arbeitsprozessen als Arbeitsmittel oder Teil von Arbeitsmitteln angewandt wird, ist sie auch mit verschiedenartigen Formen der Arbeitsorganisation und der Qualifikationsverteilung verbunden. Angesichts dieser Vielgestaltigkeit erhebt sich die Frage, ob auf verschiedene Anwendungsfelder der Mikroelektronik übergreifende Effekte festzustellen sind. Anhand von Ergebnissen sowohl aus dem industriell-verarbeitenden wie aus dem Büro-/Verwaltungsbereich wird gezeigt, daß ähnliche Qualifikationsspielräume über Anwendungsbereiche hinweg bestehen. Die Ausfüllung dieser Spielräume hängt von der Art wirtschaftlich-technischer Strategien ab, die im Unternehmen zur Geltung kommen. Unterschiede zwischen nationalen Systemen der Berufsbildung und der Betriebsleistung werden durch Anwendung neuer Techniken nicht verwischt, sondern bestehen weiter. Technikfolgen werden vor allem durch den Anwendungszusammenhang der Technik bestimmt. Der Anwendungszusammenhang hat sich aber im Zeitablauf aufgrund gesamtwirtschaftlicher Verschiebungen so geändert, daß zumindest ein Aufhalten, wenn nicht ein Umkehren der Tendenz zur Polarisierung von Qualifikationsstrukturen bemerkbar ist." (Autorenreferat)

Keywords: Mikroelektronik; Qualifikationsstruktur; Arbeitsorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1983
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1983/1983_1_MittAB_Dirrheimer_Hartmann_Sorge.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:16:i:1:p:061-067

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:16:i:1:p:061-067