EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Potentielle Beschäftigungswirkungen alternativer Ruhestandsregelungen, kurz- und mittelfristige Wachstums- und Beschäftigungsperspektiven: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Betrieben im Verarbeitenden Gewerbe, im Bauhauptgewerbe sowie im Handel

Joachim Gürtler and Eugen Spitznagel

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1983, vol. 16, issue 2, 177-192

Abstract: "Ende 1982 hat das Ifo-Institut in Zusammenarbeit mit dem IAB eine Erhebung bei Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes und bei Handelsunternehmen über die voraussichtliche Entwicklung von Produktion bzw. Umsatz und Beschäftigung auf kurze und mittlere Sicht sowie über voraussichtliche Reaktionen auf bestimmte Ruhestandsmodelle durchgeführt. Zur Beurteilung vorgelegt wurden eine generelle Herabsetzung der flexiblen Altersgrenze auf 58 Jahre und die Möglichkeit des Übergangs älterer Vollzeitkräfte in Teilzeitarbeit ab 55 Jahren (Teil-Ruhestand). Nach Einschätzung der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bauhauptgewerbes würde bei einer generellen Herabsetzung der flexiblen Altersgrenze auf 58 Jahre 54% des Arbeitsausfalls durch Neueinstellungen, Verzicht auf Entlassungen und/oder Umsetzungen ersetzt (Großhandel 52%, Einzelhandel 51%). ... Fast alle Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe und im Bauhauptgewerbe würden eine generelle Herabsetzung der flexiblen Altersgrenze gegenüber der Teilzeitarbeit für ältere Arbeitnehmer bevorzugen. Eine beträchtliche Zahl der Handelsunternehmen spricht sich allerdings für Teilzeit-Modelle aus. Durch Herabsetzung der flexiblen Altersgrenze auf 58 Jahre könnte die Arbeitslosigkeit im Zeitraum 1983 bis 1985 um fast 350 000 Personen entlastet werden. Durch den Teil-Ruhestand (Teilzeitarbeit für Arbeitnehmer ab 55 Jahren) könnte bis 1985 eine Entlastung von 100 000 bis 210 000 Personen (ausgedrückt in Vollzeitkräften) erzielt werden, je nachdem wie groß die Arbeitszeitverkürzung ist." (Autorenreferat)

Keywords: Baugewerbe; Beschäftigung; Entwicklung; flexible Altersgrenze; gleitender Ruhestand; Handel; verarbeitendes Gewerbe; Wirtschaftswachstum (search for similar items in EconPapers)
Date: 1983
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1983/1983_2_MittAB_Guertler_Spitznagel.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:16:i:2:p:177-192

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:16:i:2:p:177-192