Eine neue Grundordnung der Arbeits- und Lebenszeit: Auszüge aus der Regierungserklärung des Kanzlers der Grün-Roten Koalition, Gebhard Keppler, am 8. Oktober 1991
Fritz Vilmar
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1984, vol. 17, issue 1, 73-76
Abstract:
"Der Autor geht davon aus, daß die gegenwärtige liberalkonservative Politik der privatwirtschaftlichen Wachstumsförderung scheitern wird und eine aufgrund dessen sich etablierende neue Reformkoalition zu einer Politik einschneidender mehrdimensionaler Arbeitszeitverkürzung übergehen wird: - 30-Stunden Woche - energische Förderung freiwilliger Teilzeitarbeit, die gesetzlich (sozialversicherungs-, arbeits- und mitbestimmungsrechtlich) abzusichern und zu honorieren ist - Ermöglichung früheren Ruhestands - rigorose Limitierung von Überstunden (u.a. Genehmigungspflicht seitens Arbeitsämter und finanzielle Sanktionen) - aktive Arbeitsmarktpolitik, u.a. durch erweiterte Hilfe bei Kurzarbeit Es wird deutlich gemacht, daß eine Politik substantieller Arbeitszeitverkürzung weit mehr bedeutet als Krisenmanagement, nämlich Erweiterung persönlicher Lebens- und gesellschaftlicher Partizipationschancen, Verminderung fremdbestimmter Lebenszeit und Grundvoraussetzung für die Aufhebung des Patriarchats, d.h. für gleichberechtigte und -verpflichtende Teilnahme von Frauen und Männern an der montär vergüteten wie an der häuslichen und Eigenarbeit." (Autorenreferat)
Keywords: Gesellschaft; Wertorientierung; Zukunft der Arbeit; Arbeitszeit; 1984-1991 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1984
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1984/1984_1_MittAB_Vilmar.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:17:i:1:p:073-076
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().