Strategien der Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland: Erfahrungen aus fünf Ländern
Peter Auer and
Hans E. Maier
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1984, vol. 17, issue 2, 158-167
Abstract:
"Die in den vergangenen Jahren anhaltend hohe Arbeitslosigkeit machte arbeitsmarktpolitische Gegenmaßnahmen immer notwendiger. Dabei spielten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) in vielen Ländern eine wichtige Rolle. In dem Artikel werden die Programme zur Arbeitsbeschaffung aus fünf Ländern (Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und Schweden) dargestellt und analysiert, wobei auf die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes von ABM eingegangen wird. Drei Haupttypen sind dabei erkennbar: antizyklische ABM, deren Funktion zumindest von der Intention her in der Überbrückung von Konjunkturschwankungen besteht, problemgruppenorientierte ABM zur Reintegration von schwervermittelbaren Arbeitslosen, und die vom Umfang her noch kleinen experimentellen ABM zur Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten in neuen Bedarfsbereichen." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Kanada; Schweden; internationaler Vergleich; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme; 1972-1983 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1984
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1984/1984_2_MittAB_Auer_Maier.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:17:i:2:p:158-167
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().