Schattenwirtschaft: über die Verfahren Schattenwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland zu schätzen
Rolf-Dieter Graß
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1984, vol. 17, issue 3, 382-387
Abstract:
"Seitdem es statt mit der Konjunktur mit der Diskussion um Schattenwirtschaft bergauf geht, haben sich Praktiker und Wissenschaftler Gedanken darüber gemacht, wie man den Umfang der Schattenwirtschaft und seine Veränderung abschätzen könnte. Von vielen Faktoren war die Rede, die jedoch meist nur schlecht in ein aussagefähiges Schätzverfahren eingebaut werden konnten. Die Relation zwischen dem Absatz von Zement und den amtlichen Baugenehmigungen wurde angesprochen. Der wachsende Anteil 'großer' Geldscheine am Bargeldumlauf galt vielfach als Beweis, die Entwicklung dezentral zu nutzender Technik als Voraussetzung für mehr Schattenwirtschaft. Trotz vieler Denkmöglichkeiten, Hinweise und Plausibilitäten lassen sich nur wenige Verfahren so zu Zahlen verdichten, daß man sich zutraute, damit den Umfang der Schattenwirtschaft zu schätzen. Mindestens fünf Verfahren sind für die Bundesrepublik angewendet worden. Zwei davon stützen sich auf Befragung und Beobachtung, drei auf die reine Theorie. Keines jedoch ist nach Auffassung des Autors dazu geeignet, Schätzungen zu liefern, denen auch nur eine Bestimmung der Größenordnung, geschweige denn die exakte Bestimmung des Umfangs der Schattenwirtschaft zuzutrauen wäre. Der Beitrag mahnt daher zu Bescheidenheit im Umgang mit Thesen zur Schattenwirtschaft und zur Zurückhaltung bei politischen Maßnahmen." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Methode; Schattenwirtschaft; Schätzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1984
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1984/1984_3_MittAB_Grass.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:17:i:3:p:382-387
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().