EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der gleitende Übergang in den Ruhestand - eine Pensionierungsform der Zukunft?

Michael Stitzel

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1985, vol. 18, issue 1, 116-123

Abstract: "Der gleitende Übergang in den Ruhestand stellt eine Alternative zur üblichen einstufigen Pensionierung dar. Statt wie bei jener abrupt von einem auf den anderen Tag aus dem Berufsleben auszuscheiden, erfolgt beim gleitenden Übergang das Überwechseln in die nachberufliche Lebensphase über einen längeren Zeitraum durch eine allmähliche Verminderung der Arbeitszeit und ggf. anderer Arbeitkomponenten, z.B. bestimmter Belastungsarten. Die Untersuchung stützt die spontane Vermutung, daß der gleitende Übergang, der in der Bundesrepublik Deutschland nur in wenigen Betrieben, in einigen anderen europäischen Ländern jedoch häufig verwirklicht ist, besser als die einstufige Pensionierung für die Älteren eine altersentsprechende Arbeitssituation und günstige Voraussetzungen für die Anpassung an den Ruhestand zu gewährleisten vermag. Für die Betriebe kann er zwar - je nach Ausgestaltung - eine zusätzliche Kostenbelastung soweie organisatorische Erschwernisse (z.B. Einrichtung von Teilzeitarbeitssystemen) bedeuten, er erhöht jedoch die Flexibilität der Personalplanung und ermöglicht die bessere Nutzung der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeiter. Wichtig erscheint insbesondere der mit dem gleitenden Übergang verbundene Vorteil, daß er vergleichsweise rasch und flexibel Arbeitsmarktungleichgewichte partiell glätten und bei Arbeitsmarktveränderungen unerwünschte Strukturen partiell kompensieren kann. Insgesamt, so die hier vertretene These, wird die Bedeutung dieser Pensionierungsform in Zukunft zunehmen." (Autorenreferat)

Keywords: gleitender Ruhestand; Modell; Pensionierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1985
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1985/1985_1_MittAB_Stitzel.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:18:i:1:p:116-123

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:18:i:1:p:116-123