EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Stabilität von Beschäftigung: erste Ergebnisse der IAB-Stichprobe aus der Beschäftigtenstatistik

Ulrich Cramer

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1986, vol. 19, issue 2, 243-256

Abstract: "Nachdem die offizielle Beschäftigungsstatistik der Bundesanstalt für Arbeit Stichtagergebnisse zu jedem Quartalsende und die zeitraumbezogenen Auswertungen des Statistischen Bundesamtes Ergebnisse jeweils nur für ein Kalenderjahr hervorgebracht haben, wird hier erstmalig - auf Stichprobenbasis - eine zeitraumbezogene Analyse für einen länger zusammenhängenden Zeitraum von 6 Jahren (1976-1981) vorgestellt. Im Vordergrund steht dabei die Stabilität von individuellen Beschäftigungsverhältnissen. In einem ersten Analyseschritt werden die in der Stichprobe erfaßten Personen einer stabilen Gruppe mit weitgehend durchgängiger Beschäftigung während des Untersuchungszeitraums und einer instabilen Restgruppe zugeordnet. Der Anteil stabiler Beschäftigung variiert dabei erwartungsgemäß teilweise beträchtlich nach Geschlecht, Alter, Nationalität, Qualifikation, Berufsausbildung und zugehörigem Wirtschaftszweig. Um die Entwicklung von Beschäftigungsstabilität im Zeitablauf zu verfolgen, wird das Beschäftigungsvolumen eines Jahres in Personen, die durchschnittliche Zahl der Beschäftigungsverhältnisse pro Person und die durchschnittliche Beschäftigungszeit pro Beschäftigungsverhältnis zerlegt. Damit kann man erkennen, wie sich konjunkturell bedingte Veränderungen der Beschäftigung interpersonell verteilen. Eine weitere Methode zur Analyse von Beschäftigungsstabilität im Zeitablauf sind Stabilitätsraten, die angeben, wieviel Prozent der Beschäftigungsverhältnisse eines Stichtages ein Jahr später noch bestehen, und "Überlebensraten", die dieselbe Aussage für eine Kohorte begonnener Beschäftigungsverhältnisse ermöglichen. Insgesamt ergeben sich so - quantitativ und qualitativ - detaillierte Einsichten in die Bewegungsabläufe innerhalb der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, des bei weitem größten und dominierenden Bereichs der Erwerbstätigkeit." (Autorenreferat)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungsdauer; sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer; 1976-1981 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1986
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1986/1986_2_MittAB_Cramer_2.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:19:i:2:p:243-256

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:19:i:2:p:243-256