Umfang und Struktur der Nebenerwerbstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Christof Helberger and
Johannes Schwarze
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1986, vol. 19, issue 2, 271-286
Abstract:
"Das Phänomen der Nebenerwerbstätigkeit verdient vor allem aus 2 Gründen Interesse: als Ausdruck der Flexibilität des Arbeitsmarktes und als Komponente der Schattenwirtschaft. Dennoch ist über Art, Ausmaß und Verteilung der Nebenerwerbstätigkeit wenig bekannt. Der vorliegende Beitrag enthält die Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung bei 8000 Befragten. Zu den wichtigen Ergebnissen zählen: - Nahezu 10 % der Bevölkerung haben 1984 in den letzten 3 Monaten neben ihrer Haupttätigkeit Einkommen aus Nebenerwerbstätigkeiten erzielt. Das ermittelte Niveau der Nebenerwerbstätigkeit ist damit deutlich höher als das, welches andere Erhebungen ausweisen (Mikrozensus ca. 1,8%). - Teilzeiterwerbstätige und in Ausbildung Befindliche sind stark überdurchschnittlich, Rentner und Hausfrauen stark unterdurchschnittlich oft nebenerwerbstätig; zwischen Männern und Frauen sind die Unterschiede im Umfang der Nebenerwerbstätigkeit gering. - Je niedriger das Pro-Kopf-Einkommen im Haushalt, desto mehr Nebenerwerbstätigkeit wird geleistet. - Im Gegensatz zu dem relativ häufigen Vorkommen ist der Zeitaufwand für Nebenwerwerbstätigkeit (ca. 3% der Erwerbsstunden insgesamt) und das erzielte Nebeneinkommen (250 DM im Monatsdurchschnitt) niedrig. - Sowohl der Mikrozensus wie die Beschäftigungsstatistik zeigen, daß Nebenerwerbstätigkeit im letzten Jahrzehnt nicht zunahm." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Erwerbstätige; Nebentätigkeit; Schattenwirtschaft; Struktur; 1984-1984 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1986
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1986/1986_2_MittAB_Helberger_Schwarze.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:19:i:2:p:271-286
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().