Erfolgswege zum neuen Arbeitsplatz: wie Beschäftigte, die den Arbeitgeber wechselten, ihre neue Stelle fanden
Dieter Blaschke
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1987, vol. 20, issue 2, 164-180
Abstract:
"In dieser Untersuchung wird analysiert, wie abhängig Beschäftigte, die mindestens einmal den Arbeitgeber gewechselt haben, nach eigenen Angaben ihren derzeitigen Arbeitsplatz gefunden haben. Der Auswertung liegt das Material einer von IAB und BIBB gemeinsam entworfenen Untersuchung zugrunde. Die hier ausgewerteten Informationen wurden nur in dem vom IAB verantworteten Teil der Untersuchung erhoben. Folgende Ergebnisse sind hervorzuheben: - Der Erfolgsweg Nummer 1 bei der Stellenfindung ist die Kontaktaufnahme zum neuen Betrieb über Bekannte etc. An zweiter Stelle folgt die Stellenausschreibung, danach die sog. 'Bewerbung auf Verdacht', und schließlich die Stellenfindung mit Hilfe des Arbeitsamtes. - Bei abhängig Beschäftigten, die unmittelbar vor Antritt der neuen Stellen oder irgendwann einmal arbeitslos waren, hat die Stellenfindung über das Arbeitsamt eine ähnlich gro0e Bedeutung wie die über Bekannte. - Es ist erkennbar, daß die Häufigkeit der Stellenfindung über die genannten Wege u.a. mit der beruflichen Ausbildung, der Stellung im Beruf und dem ausgeübten Beruf zusammenhängt. Angestellte z.B. geben wesentlich häufiger die Kontaktaufnahme über Stellenausschreibung als erfolgreichen Weg der Stellenfindung an, als Arbeiter." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; BIBB/IAB-Erhebung; Arbeitsplatzwechsel; zwischenbetriebliche Mobilität; Arbeitsuche; 1985-1985 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1987
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1987/1987_2_MittAB_Blaschke.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:20:i:2:p:164-180
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().