Entwicklungstendenzen von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe
Leo Pusse and
Wolfgang Ruppert
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1987, vol. 20, issue 2, 220-234
Abstract:
"Im Rahmnen des Projektes 'Frühindikatoren zur Produktivitätsentwicklung' wurden bisher in Zusammenbarbeit mit dem Ifo-Institut, München das Verarbeitende Gewerbe (1980 und 1984), der Handel (1982) und das Kreditgewerbe (1983) zu den mittelfristigen Entwicklungstendenzen und Einflußgrößen von Arbeitsproduktivität und Beschäftigung befragt. Nunmehr liegen die Ergebnisse der dritten Produktivitätsumfrage im Verarbeitenden Gewerbe vom Sommer 1986 vor, diesmal jedoch ohne den Fragenkomplex der Maßnahmen zur Produktivitätsverbesserung, dafür mit Fragen zu Planabweichungen bei der Beschäftigung im Jahre 1985. Die Befragungsteilnehmer erwarten für den Zeitraum 1987 bis 1991 einen Personalzuwachs von durchschnittlich 0,5% p.a. Dies würde eine merkliche Verbesserung gegenüber der Vergangenheit (-0,4% p.a. im Zeitraum 1983-1986) bedeuten. Mit einer Zuwachsrate von 0.8% p.a. soll insbesondere im Investitionsgüter produzierenden Gewerbe der Arbeitskräftebedarf zunehmen, während in den anderen Hauptgruppen weitgehend mit Stagnation gerechnet wird. Für die Nettoproduktion erwartet man im Zeitraum 1987-1991 eine jahresdurchschnittliche Zuwachsrate von 2,8%, womit das mittelfristige Wachstum in der Vergangenheit (3,4% p.a. im Zeitraum 1983-1986) nicht erreicht würde. Auch das mittelfristige Wachstum der Produktivität soll auf mittlere Sicht zurückgehen: von 4,0% p.a. auf 3,7% bei der Stundenproduktivität bzw. von 3,8% p.a. auf 2,3% p.a. bei der Pro-Kopf-Produktivität. Die Firmen rechnen insofern implizit mit deutlich höheren Arbeitszeitverkürzungen im Zeitraum 1987-1991 (1,4% p.a.) als im Zeitraum 1983-1986 (0,2% p.a.). Als Erklärung für Planabweichungen in der Beschäftigtenentwicklung im Jahr 1985 wurde von den Unternehmen in erster Linie die Fehleinschätzung der Nachfrageentwicklung genannt. Als weniger bedeutend für Planabweichungen stellten sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt, Rationalisierungseffekte sowie die Personalkostenentwicklung heraus." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigung; Entwicklung; Produktion; verarbeitendes Gewerbe; Arbeitsproduktivität; 1987-1991 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1987
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1987/1987_2_MittAB_Pusse_Ruppert.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:20:i:2:p:220-234
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().