Regionale Arbeitsmarktanalysen mittels vergleichender Arbeitsmarktbilanzen
Joachim Klaus and
Alfred Maussner ()
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1988, vol. 21, issue 1, 74-83
Abstract:
"Mit dem Konzept der Vergleichenden Arbeitsmarktbilanz wird eine Methode vorgestellt, mittels derer regionalstatistische Daten so aufbereitet werden können, daß aus ihnen Rückschlüsse auf konjunkturelle und strukturelle Ursachen regionaler Unterschiede im Arbeitsmarktergebnis gezogen werden können. Im Gegensatz zu ökonometrischen Analysetechniken stellt dieses Verfahren nur geringe Anforderungen an das Datenmaterial und kann den jeweils verfügbaren Statistiken angepaßt werden. Damit ist es vor allem für Analysen auf der Ebene kleiner Regionen geeignet. Die vergleichende Arbeitsmarktbilanz charakterisiert regionale Arbeitsmärkte, indem sie über- und unterdurchschnittliche Be- und Entlastungen regionaler Arbeitsmärkte auf deren Angebots- und Nachfrageseite aufdeckt. Vergleichende Arbeitsmarktbilanzen können damit zur Grundlage von Clusteranalysen werden. Zeitliche Veränderungen der Bilanzmuster lassen darauf zurückschließen, welche Komponenten der Arbeitsmarktbilanz wesentlich zu Positionsänderungen einer Region im raumstrukturellen Gefüge beigetragen haben. Daneben kann auf der Basis der Komponenten der vergleichenden Arbeitsmarktbilanz eine Varianzanalyse durchgeführt werden. Diese vermag jene Faktoren zu lokalisieren, welche maßgeblich zur regionalen Dispersion der Arbeitslosigkeit beitragen. Zur Illustration der vorgestellten Methode dienen Arbeitsmarktbilanzen der 18 bayerischen Raumordnungsregionen. Anhand dieser Bilanzen können regionale Arbeitsmärkte identifiziert werden, die sich im Hinblick auf ihre Sensiblität bezüglich gesamtwirtschaftlicher Konjunkturimpulse unterscheiden. Die Anwendung der Varianzanalyse auf die 18 bayerischen Raumordnungsregionen trägt dazu bei, den Zusammenhang zwischen dem Niveau der Arbeitslosigkeit und ihrer regionalen Dispersion aufzudecken. Hier werden Ausgleichsmechanismen erkennbar." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Methode; regionaler Vergleich; Regionalforschung; Arbeitsmarktanalyse; Arbeitsmarktbilanz; 1974-1982 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1988
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1988/1988_1_MittAB_Klaus_Maussner.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:21:i:1:p:074-083
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().