EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel: Tendenzen und betriebliche Maßnahmen

Leo Pusse and Wolfgang Ruppert

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1988, vol. 21, issue 3, 378-392

Abstract: "Im Rahmen des IAB-Projektes "Frühindikatoren der Produktivitätsentwicklung" 1-263 E führte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit im Sommer 1987 die zweite Erhebung im Groß- und Einzelhandel über die mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität sowie über betriebliche Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität durch. Die Befragungsteilnehmer rechnen für den Zeitraum 1987-1991 bei leicht verbesserten Umsatzerwartungen mit einer tendenziellen Abschwächung des (nominalen) Produktivitätsfortschritts (gemessen am Umsatz je Beschäftigten, gleichbleibende Preisentwicklung unterstellt). Die künftigen Zuwachsraten lauten 2,8% p.a. im Großhandel und 3,4% p.a. im Einzelhandel nach 3,1% p.a. bzw. 3,7% p.a. im Zeitraum 1982-1986, gleichbleibende Preisentwicklung unterstellt. Die Zahl der Beschäftigten dürfte sowohl im Großhandel als auch im Einzelhandel auf mittlere Sicht weitgehend stagnieren. Art und Rangstruktur der wichtigsten produktivitätsfördernden Maßnahmen bleiben im Zeitverlauf weitgehend konstant. Zu ihnen zählen künftig insbesondere: Erhöhung der Warenumschlaggeschwindigkeit, Optimierung der Warenbewirtschaftung, Steigerung der Qualifikation durch Fort- und Ausbildung, weiterer Ausbau der EDV. Darüber hinaus plant der Einzelhandel durch verstärkte Werbeaktivitäten, durch die Aufnahme von höherwertigen Produktion in das Sortiment und durch verstärkte Fachbedienung/-beratung Verbesserungen der Arbeitsproduktivität zu erzielen. Im Großhandel haben dagegen Maßnahmen, die eine Verbesserung der bisherigen Lagertechnik bzw. des Lagerflusses bewirken sollen, sowie der spezielle Einsatz der EDV im Lager künftig ein größeres Gewicht als im Einzelhandel. Der Abbau von Personal ist im Groß- und Einzelhandel nicht mehr in der Spitzengruppe der für den Zeitraum 1987-19991 favorisierten Maßnahmen vertreten." (Autorenrerferat)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungsentwicklung; Einzelhandel; Großhandel; 1987-1991 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1988
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1988/1988_3_MittAB_Pusse_Ruppert.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:21:i:3:p:378-392

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:21:i:3:p:378-392