EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Modell Schweden ein Vorbild?: Licht- und Schattenseiten der schwedischen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik

Günther Schmid

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1989, vol. 22, issue 1, 75-84

Abstract: "Während die meisten anderen OECD-Länder sich noch auf längere Sicht mit dem Problem der hohen Arbeitslosigkeit auseinandersetzen müssen, herrschen in Schweden Vollbeschäftigung und Mangel an qualifizierten Arbeitskräften bei passablem Wachstum, moderater Inflation und konsolidiertem Staatsbudget. Hintergrund, Bedingungen, aber auch Probleme des schwedischen Erfolges sind wenig bekannt, und die öffentliche Diskussion wird oft von folkloristischen Stilisierungen beherrscht. Der Beitrag möchte Informationsgrundlagen zu einem differenzierteren Schwedenbild liefern. Zunächst werden die Ergebnisse von Analysen aus dem Wissenschaftszentrum Berlin über einzelne Aspekte des schwedischen Arbeitsmarkts zusammengefaßt. In der vergleichenden Bilanz der schwedischen und deutschen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik von 1965 bis heute sind folgende Ergebnisse bemerkenswert: - Den schwedischen Erfolgen in der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, der Steigerung des Beschäftigungsniveaus und des (allerdings mäßigen) Anstiegs der Realeinkommen standen lange Zeit Mißerfolge in der Stabilitätspolitik gegenüber (hohe Inflation und Staatsschulden). Dagegen schneidet die Bundesrepublik beim Wachstum der Realeinkommen und bei den Stabilitätsindikatoren besser ab. - Durch eine Wende in der Struktur-, Geld- und Fiskalpolitik, nicht zuletzt aber auch durch eine Rücksbesinnung auf das ursprüngliche Modell aktiver Arbeitsmarktpolitik erzielte Schweden nun auch Erfolge in der Stabilisierung der Wirtschaft und der Konsolidierung der Staatsfinanzen. Schließlich wird die Frage gestellt, was wir von Schweden lernen können." (Autorenreferat)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Schweden; Beschäftigungspolitik; internationaler Vergleich; Modell; Arbeitsmarktpolitik; 1965-1987 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1989
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1989/1989_1_MittAB_Schmid.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:22:i:1:p:075-084

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:22:i:1:p:075-084