EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum regionalstatistischen Informationsbedarf aus der Sicht der Personalplanung in Großunternehmen: Angebots- und Bedarfsprojektion für Facharbeiter

Burkhardt Müller-Markmann

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1989, vol. 22, issue 3, 427-437

Abstract: "Die Personalbedarfsplanung einer Firma wie der BMW AG erfordert vor allem eine Reihe regionalstatistischer Informationen. Beschaffungsprobleme bestehen weniger in quantitativer als in qualitativer Hinsicht. Unter Berücksichtigung von Bestands- und Bewegungsmerkmalen der BMW-Belegschaft wird der Netto-Personalbedarf mit dem Personalstrukturprognosesystem PROSPER geplant. In der bis 1993 reichenden Planung spielt der Facharbeiterbedarf eine besondere Rolle. Der Bedarfsplanung wird eine Projektion des Facharbeiterangebots auf den regionalen Arbeitsmärkten Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz gegenübergestellt. Determinanten sind die Bevölkerungsentwicklung, spezifische Erwerbsquoten und die Entwicklung der Wirtschaftszweigstruktur. Besonderes Augenmerk wird auf die Förderung des weiblichen Facharbeiterbestandes gerichtet." (Autorenreferat)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Facharbeiter; Facharbeiter; Frauenarbeitsplätze; Großunternehmen; Informationsbedarf; amtliche Statistik; Angebot; Personalbedarf; Planung; Arbeitskräftebedarf (search for similar items in EconPapers)
Date: 1989
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1989/1989_3_MittAB_Mueller-Markmann.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:22:i:3:p:427-437

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:22:i:3:p:427-437