EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marketing in der Arbeitsmarktpolitik: ein Plädoyer für eine konzeptionelle Neuorientierung der Vermittlungsförderung

Klaus Semlinger

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1990, vol. 23, issue 2, 255-262

Abstract: "Trotz Wirtschaftswachstum und Beschäftigungszunahme ist die absolute Zahl und der relative Anteil von Langzeitarbeitslosigkeit in den letzten Jahren ständig angestiegen. Diesen schwervermittelbaren Arbeitslosen zu helfen, ist Aufgabe der selektiven Vermittlungsförderung, die dabei bislang allerdings nur wenig Erfolg hat. Ausschlaggebend dafür ist, daß der bisher dominierende instrumentelle Förderungsansatz an den Entscheidungs- und Verhaltensbedingungen der betrieblichen Adressaten vorbeizielt. Anzuraten ist eine konzeptionelle Neuorientierung, die sich vom betriebswirtschaftlichen Marketinggedanken leiten läßt. Der Beitrag will hierfür einen Anstoß geben und stellt Kernpunkte eines derartigen Marketing-Konzepts heraus." (Autorenreferat)

Keywords: Marketing; Arbeitslose; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsvermittlung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1990/1990_2_MittAB_Semlinger.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:23:i:2:p:255-262

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:23:i:2:p:255-262