Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit: wann und wie wird Arbeitskräftenachfrage beschäftigungswirksam?
Bernhard von Rosenbladt
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1990, vol. 23, issue 3, 373-385
Abstract:
"Der Anstieg der Beschäftigtenzahlen in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 80er Jahre führte zunächst nicht und im Zuge des Beschäftigtenbooms 1989/90 nur begrenzt zu einer Verminderung der hohen Zahl von Arbeitslosen. Von seiten der Betriebe wurde vielmehr über zunehmenden Fachkräftemangel geklagt. Vor diesem Hintergrund gibt der Artikel einen Überblick über Indikatoren und empirische Befunde, die zeigen können, wie hohe Arbeitskräftenachfrage sich in Beschäftigungswachstum und Abbau von Arbeitslosigkeit umsetzt - oder warum sie das nicht tut. Grundlage ist eine größere Untersuchung, die Infratest 1988/89 im Auftrag des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung durchgeführt hat mit repräsentativen Befragungen von Betrieben, von Arbeitslosen und von Arbeitsvermittlern. Das Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt bedarf verstärkter wissenschaftlicher Diskussion. Die vorhandenen Zahlen geben Anlaß zu der Frage, welcher Umfang an Arbeitslosigkeit und an offenen Stellen in einer prosperierenden Wirtschaft als 'normal' gelten muß und auf welche Weise die hohe Arbeitskräftenachfrage stärker für die Wiederbeschäftigung von Arbeitslosen wirksam zu machen ist." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; berufliche Reintegration; Beschäftigerverhalten; Beschäftigungsentwicklung; Personaleinstellung; Arbeitskräftemangel; Arbeitskräftenachfrage; Arbeitslose; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktchancen; Arbeitsmarktgleichgewicht; 1987-1989 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1990/1990_3_MittAB_Rosenbladt.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:23:i:3:p:373-385
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().