Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im westdeutschen Bauhauptgewerbe: Tendenzen und betriebliche Maßnahmen - insbesondere nach der deutschen Vereinigung
Leo Pusse,
Joachim Gürtler and
Wolfgang Ruppert
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1990, vol. 23, issue 4, 534-549
Abstract:
Um Tendenzen und Einflußgrößen der mittelfristigen Personalentwicklung im westdeutschen Bauhauptgewerbe zu erfassen, wurden im Oktober 1989 und Oktober 1990 jeweils rund 900 Unternehmen schriftlich befragt (Rücklauf ca. 50%). Bei der zweiten Erhebung wurde zusätzlich nach den Erwartungen im Zusammenhang mit der deutschen Vereinigung gefragt. Es zeigte sich, daß das Baugewerbe bis 1993 mit einer jährlichen Zuwachsrate des realen Bauvolumens von knapp zwei Prozent rechnet. Die westdeutschen Bauunternehmen planen, ihre Geschäftstätigkeit in Ostdeutschland deutlich auszuweiten, und zwar größtenteils mit zusätzlichen Arbeitskräften aus den neuen Bundesländern. "Den Bedarf an Managementpersonal sowie hochqualifizierten Arbeitnehmern, wie z.B. Ingenieure und Datenverarbeitungsfachleute, beabsichtigen die westdeutschen Bauunternehmen jedoch vorwiegend aus dem Personalbestand ihrer Niederlassungen in den alten Bundesländern sowie mit zusätzlichen Arbeitskräften aus Westdeutschland zu decken. Bei insgesamt nach oben gerichteten Personalbedarfsplänen haben die Unternehmen in den nächsten drei bis fünf Jahren insbesondere einen zusätzlichen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Die Verschiebung der Belegschaftsstruktur zugunsten von technischen Angestellten, mittleren Führungskräften und Facharbeitern, aber zu Lasten von Hilfsarbeitern, dürfte sich weiter fortsetzen. Auf mittlere Sicht werden weitgehend dieselben produktivitätssteigernden Maßnahmen favorisiert wie in den Jahren zuvor, allerdings zum Teil mit Verschiebungen in der Priorität. In der Rangfolge stehen künftig die Verbesserung der innerbetrieblichen Organisation und der überbetrieblichen Zusammenarbeit sowie eine verbesserte Planung und Arbeitsvorbereitung zur Verkürzung der Bauzeit an der Spitze." (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Westdeutschland; Baugewerbe; Beschäftigtenstruktur; Beschäftigungsentwicklung; Prognose; Strukturwandel; Wirtschaftsentwicklung; Arbeitsproduktivität; 1985-1993 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1990
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1990/1990_4_MittAB_Pusse_Guertler_Ruppert.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:23:i:4:p:534-549
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().