EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Arbeitsmarkt 1991 und 1992 in der Bundesrepublik Deutschland

Hans-Uwe Bach, Dieter Bogai, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas and Eugen Spitznagel

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1991, vol. 24, issue 4, 621-634

Abstract: In dem Beitrag wird gezeigt, daß die Entwicklung des Arbeitsmarktes 1991 in West- und Ostdeutschland stark gegenläufig war. Während die Erwerbstätigkeit im Westen um 0,8 Mio. zunahm, sank sie im Osten um rund 1,6 Mio. Für 1992 wird in Westdeutschland mit einem langsameren Wirtschaftswachstum und einer geringeren Beschäftigungszunahme als 1991 gerechnet, so daß die Arbeitslosigkeit wieder etwas zunehmen wird. In Ostdeutschland werden 1992 wahrscheinlich weniger Arbeitsplätze wegfallen und mehr neue hinzukommen. Trotzdem wird erwartet, daß die Erwerbstätigkeit im Jahresmittel um gut 0,9 Mio. niedriger liegt als im Vorjahr. Durch Pendlerbewegungen und Abwanderung, dürfte das Arbeitsangebot ebenfalls weiter abnehmen. Die Arbeitslosigkeit wird trotz der Entlastung durch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit weiter zunehmen. (IAB)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Auswirkungen; Beschäftigungsentwicklung; Migration; Arbeitskräfteangebot; Arbeitskräftenachfrage; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktentwicklung; Arbeitsmarktpolitik; Westpendler; 1991-1992 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1991/1991_4_MittAB_Autorengemeinschaft.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:24:i:4:p:621-634

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:24:i:4:p:621-634