EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tarifverträge zur betrieblichen Weiterbildung: Darstellung und Analyse aus arbeitsökonomischer Sicht

Heinz-Dieter Hardes and Frieder Schmitz

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1991, vol. 24, issue 4, 658-672

Abstract: "In dem Beitrag werden ausgewählte Tarifverträge zur betrieblichen Weiterbildung vor dem Hintergrund des arbeitsökonomischen Konzepts betriebsinterner Teilarbeitsmärkte untersucht und beurteilt. Als theoretische Basis der Beurteilung dient ein Theoriekonzept betriebsinterner Qualifizierung, das als eine Grundlage vor allem von großbetrieblichen Personalstrategien verwendet wird. Das Theoriekonzept liefert Ansätze zur strategischen Gestaltung von Weiterbildung mit Bezug zu betriebsspezifischen Merkmalen der Arbeitsorganisation und der Technologie. Vor diesem Hintergrund führt die Analyse der Rahmentarifverträge zu kritischen Anmerkungen und einigen Widersprüchen: Es fehlt eine konsistente Klärung der maßgeblichen Weiterbildungsziele. Die Regelungen beziehen sich ausschließlich auf 'off-the-job'-Bildungsmaßnahmen. Generelle Freistellungsansprüche für off-the-job-Maßnahmen stehen im Widerspruch zum Prinzip gezielter Weiterbildung." (Autorenreferat)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; betriebliche Weiterbildung; interner Arbeitsmarkt; Rahmentarifvertrag; Arbeitsorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1991/1991_4_MittAB_Hardes_Schmitz.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:24:i:4:p:658-672

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:24:i:4:p:658-672