Der Arbeitsmarkt in den neuen Ländern: Zwischenbilanz und Herausforderungen
Dieter Blaschke,
Friedrich Buttler,
Werner Karr,
Wolfgang Klauder and
Hanspeter Leikeb
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1992, vol. 25, issue 2, 119-134
Abstract:
In dem Beitrag wird zunächst die schwierige Lage am ostdeutschen Arbeitsmarkt im Jahr 1992 beschrieben. Danach werden mittel- und längerfristige Perspektiven bis zum Jahr 2000 aufgezeigt. Anschließend wird diskutiert, welche wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Strategien am ehesten geeignet sind, neue Arbeitsplätze zu schaffen. "Vorrang haben neue Dauerarbeitsplätze im primären Arbeitsmarkt. Solange diese aber nicht in ausreichender Zahl verfügbar sind, muß die aktive Arbeitsmarktpolitik nach dem AFG ihre Brückenfunktion erfüllen. Ihre Maßnahmen sind so zu profilieren, daß sie zur Verbesserung der Angebotsbedingungen für privates Wirtschaften beitragen. Arbeitslosigkeit ist und bleibt individuell und gesellschaftlich die schlechteste Alternative." (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Beschäftigungspolitik; Erwerbspersonenpotenzial; Investitionsförderung; Arbeitslosigkeitsbekämpfung; Arbeitsmarktentwicklung; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsmarktprognose; Wirtschaftspolitik; 1989-2000 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1992
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1992/1992_2_MittAB_Blas ... r_Klauder_Leikeb.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:25:i:2:p:119-134
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().