EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeit plus Qualifizierung statt Sozialhilfe: Kosten-Refinanzierungsrechnung eines anspruchsvollen Instruments aktiver Arbeitsmarktpolitik

Karin Lüsebrink

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1993, vol. 26, issue 1, 53-62

Abstract: "In dem Beitrag geht es um Maßnahmen, die arbeitslose Sozialhilfeempfänger durch die Kombination von Qualifizierung und Erwerbsarbeit wieder in den Arbeitsmarkt integrieren sollen. Beispielhaft werden drei Vorhaben beschrieben und zugleich wird - ausgehend von diesen Maßnahmen und ihre Teilnehmerschaft typisierend - eine Untersuchung der monetären Effekte für die Kommune/das Land durchgeführt. Das Finanzierungskonzept aus kommunalen, Landes- und EG-Mitteln wird dargestellt und die Vorleistungen sowie der Refinanzierungszeitraum werden für verschiedene Annahmen über das 'Arbeitsmarktschicksal' der Teilnehmer/Innen berechnet. Von Beginn der Maßnahmen an sind ihre fianziellen Effekte positiv für die Sozialversicherungsträger, für den Bund/die anderen Bundesländer, für die Kirchen usw. Trotz Entlastung von Sozialhilfe- und damit verbundenen Leistungen bleiben die Kommune, die EG und das Bundesland für den Vorhabenszeitraum Nettozahler. Nach Ende der Vorhaben refinanzieren sich aber auch für die Kommune/das Land die Vorleistungen sehr rasch. Selbst bei negativen Annahmen zum weiteren Arbeitsmarktschicksal der Teilnehmer/Innen liegt der Umschlagpunkt im zweiten Jahr nach Maßnahmeende. Neben Einsparungen bei direkten Sozialhilfezahlungen erweist sich der Wegfall der Krankenversicherungsleistungen als wichtigster Faktor. Er bewirkt zugleich die hohe Stabilität des Refinanzierungszeitraums, unabhängig von den Annahmen über evt. wieder notwendige ergänzende Sozialhilfeleistungen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bremen; Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungsinitiative; Beschäftigungspolitik; europäischer Sozialfonds; Finanzierung; Gemeinde; Hilfe zur Arbeit; Kritik; allein Erziehende; Landespolitik; Mütter; Programm; Qualifizierung; Sozialhilfeempfänger; Sozialpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1993/1993_1_MittAB_Luesebrink.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:26:i:1:p:053-062

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:26:i:1:p:053-062