Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt: Vergleich von Frankreich, Deutschland, Niederlande und Schweden
Heinz Werner
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1993, vol. 26, issue 3, 348-361
Abstract:
"Integration in den Arbeitsmarkt wird in dieser Untersuchung verstanden als ein Prozeß in Richtung gleicher Erwerbsstrukturen zwischen einheimischen und ausländischen Erwerbstätigen. Ähnliche Erwerbsstrukturen signalisieren erfolgreiche Integration. Um den Stand der Integration sichtbar zu machen, werden Arbeitsmarktindikatoren ausgewählt und zwischen den vier Ländern verglichen. Dargestellt werden Arbeitslosigkeit, Verdienst, Frauenerwerbsquote. Zur Arbeitslosigkeit der ausländischen/ethnischen Gruppen ist zu bemerken, daß deren Arbeitslosenquote in allen der hier betrachteten Ländern erheblich über der der einheimischen Erwerbsbevölkerung liegt. Sie beträgt etwa das Doppelte in Frankreich, der Bundesrepublik, Schweden und das Dreifache in den Niederlanden. Diese Situation hat sich seit Anfang der 80er Jahre für die ausländischen Arbeitskräfte nicht gebessert. Die Verdienstunterschiede zwischen einheimischen und ausländischen Arbeitnehmern in gleichen Qualifikationskategorien erscheinen auf den ersten Blick nicht allzu gravierend. Das Problem liegt jedoch eher in der Bewertung der ausländischen Qualifikationen. Es gibt Anzeichen, daß die betriebliche Einstufung die Ausbildung des ausländischen Arbeitnehmers nicht entsprechend berücksichtigt. Die Erwerbsquoten der ausländischen Frauen liegen durchweg erheblich unter denen der einheimischen Frauen. Dies deutet auf mangelnde berufliche Integration der ausländischen Frauen hin, zumal auch ihre Arbeitslosenquoten weit überdurchschnittlich sind. Eine generelle Angleichung der Arbeitsmarktverhältnisse zwischen einheimischen und ausländischen Arbeitskräften kann aufgrund der vorliegenden Daten auf absehbare Zeit nicht erwartet werden. Die ländervergleichenden Darstellungen ergaben auch erhebliche Unterschiede zwischen den zugewanderten Nationalitäten." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Niederlande; Schweden; ausländische Arbeitnehmer; berufliche Integration; Frauenerwerbstätigkeit; internationaler Vergleich; Lohnhöhe; Arbeitslosigkeit; 1980-1991 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1993/1993_3_MittAB_Werner.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:26:i:3:p:348-361
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().