Die negative Einkommensteuer: Arbeitsmarktwirkungen und sozialpolitische Bedeutung: ein Literaturbericht
Ulrike Kress
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1994, vol. 27, issue 3, 246-254
Abstract:
"Die Auseinandersetzung um die negative Einkommensteuer wird in der Bundesrepublik seit Beginn der 80er Jahre geführt und findet ihren aktuellen Niederschlag in der parteipolitischen Diskussion des Jahres 1994. So hat sich die FDP auf ihrem Parteitag 1994 für ein Bürgergeld ausgesprochen. Dieses soll nicht nur die Sozialhilfe ersetzen, sondern auch alle anderen staatlich finanzierten Sozialleistungen (Kindergeld, BAFöG, Arbeitslosenhilfe u.a.). Der Literaturbericht beschreibt zunächst in groben Zügen das Konzept der negativen Einkommensteuer und die damit verbundenen Ziele. Anschließend wird ein Überblick zu den in der Literatur diskutierten Arbeitsmarktwirkungen zur negativen Einkommensteuer gegeben. Dabei wird auf theoretische Annahmen und empirische Ergebnisse eingegangen. Zum Abschluß wird die aktuelle Kontroverse in der Bundesrepublik Deutschland kurz dargestellt." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Armutsbekämpfung; Beschäftigungseffekte; Mindesteinkommen; negative Einkommensteuer; Niedrigeinkommen; Arbeitsanreiz; Sozialhilfeempfänger; Sozialpolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1994/1994_3_MittAB_Kress.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:27:i:3:p:246-254
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().