Überblick über die Beiträge des Schwerpunktheftes "Neue Arbeitsplätze - was steckt dahinter?"
Ulrike Kress
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1999, vol. 32, issue 4, 397-401
Abstract:
Eines der zentralen Anliegen im Zusammenhang mit der Lösung von Arbeitsmarktproblemen ist die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Mit dem Schwerpunktheft wird der Versuch unternommen, das Umfeld einer möglichen positiven Beschäftigungsentwicklung auszuleuchten. So wird die Rolle von Innovationen, technischen Entwicklungen, Unternehmensgründungen, des qualifikatorischen und demografischen Strukturwandels und anderer im Ausland erfolgreicher Faktoren thematisiert. Neben der Analyse werden auch politische Ansatzpunkte behandelt. Dazu gehören die Möglichkeiten einer nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik, die Wirksamkeit der Arbeitsmarktpolitik, Chancen eines Niedriglohnsektors für wettbewerbsschwächere Arbeitnehmer sowie die Regional- und Strukturpolitik. (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungspolitik; Arbeitslosigkeitsbekämpfung; zusätzliche Arbeitsplätze (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1999/1999_4_MittAB_Kress.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:32:i:4:p:397-401
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().