Der qualifikatorische Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Entwicklungen, Perspektiven und Bestimmungsgründe
Alexander Reinberg
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1999, vol. 32, issue 4, 434-447
Abstract:
In dem Beitrag werden zunächst - ausgehend von den Entwicklungslinien der 90er Jahre - die Zukunftsperspektiven für einzelne Qualifikationsebenen auf dem Arbeitsmarkt untersucht. Es wird erwartet, dass der Bedarf an Akademikern in Westdeutschland bis 2010 weiter wachsen wird, während für gering Qualifizierte mit weiteren Beschäftigungseinbußen zu rechnen ist. Personen mit Lehr- oder Fachschulabschluss werden zusammen zwar noch leichte Beschäftigungsgewinne erzielen, allerdings mit einer deutlichen Verschiebung zugunsten der Fachschulebene. Bei der Frage nach den Ursachen dieses Strukturwandels wird anschließend die Rolle angebots- und nachfrageseitiger Faktoren betrachtet. Der Autor analysiert in diesem Zusammenhang die Veränderung der Tätigkeitslandschaft, branchenspezifische Veränderungen des Qualifikationsbedarfs, Veränderungen nach Tätigkeitsniveaus und die inadäquate Beschäftigung verschiedener Qualifikationsebenen. (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Ausbildungsabsolventen; berufliche Qualifikation; Fachkräfte; Geschlechterverteilung; adäquate Beschäftigung; Akademiker; Prognose; Qualifikationsbedarf; Qualifikationsniveau; Qualifikationsstruktur; Arbeitskräfteangebot; Strukturwandel; Tätigkeitsfelder; Arbeitslosigkeit; Ungelernte; Arbeitsmarktchancen; Arbeitsmarktentwicklung; 1975-2010 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (20)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1999/1999_4_MittAB_Reinberg.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:32:i:4:p:434-447
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().