EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entkopplung und Integration von Arbeit und Technik: industriesoziologische Leitbilder im Spiegel betrieblicher Praxis

Ina Drescher and Diana Schumann

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1999, vol. 32, issue 4, 474-487

Abstract: "Auf der Basis der empirischen Ergebnisse des NIFA-Panels ("Neue Informationstechnologien und Flexible Arbeitssysteme") beleuchtet der Beitrag den Stellenwert von zwei zentralen industriesoziologischen Rationalisierungsleitbildern im deutschen Maschinenbau. Dabei werden stellvertretend für das technikzentrierte Leitbild der Stand der Technikanwendung und deren Bedeutung für die Qualifizierung und Beschäftigung in der Branche untersucht. Die Verbreitung und Umsetzung von Gruppenarbeit sowie deren Zusammenhang mit der Qualifizierung der Beschäftigten des Maschinenbaus bilden die Basis für die Analyse der Relevanz eines humanorientierten Rationalisierungsleitbildes. Dabei zeigt sich, dass die fertigungsstrukturellen Bedingungen des Maschinenbaus ursächlich dafür sind, dass die Branche weder als Hochburg tayloristischer Arbeitsorganisation noch als eine Metropole der qualifizierten Gruppenarbeit betrachtet werden kann. Die Fertigungsanforderungen bewirken einerseits den geringen Verbreitungsgrad des Taylorismus und hemmen andererseits eine flächendeckende Umsetzung anthropozentrischer Gruppenarbeit. Aus diesem Grund gehen im deutschen Maschinenbau die zunehmende Bedeutung von Gruppenarbeit und der hohe Stellenwert von Qualifizierung einher mit zunehmendem Technikeinsatz in den Betrieben und sind mit der Gegenüberstellung technikzentriert/anthropozentrisch nicht zu erfassen. Vielmehr wird die Arbeitsorganisation in der Fertigung des Maschinenbaus auch Ende der 90er Jahre von den traditionellen Fertigungsorganisationsformen der Werkstattfertigung und Werkbankfertigung dominiert, wobei sich die Werkstatt (bislang) immer noch als die effizienteste Form der Bewältigung von nicht-standardisierten Prozessen erweist." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Fertigungstechnik; Gruppenarbeit; Maschinenbau; Produktionsorganisation; Qualifizierung; Rationalisierung; Arbeitsorganisation; 1992-1998 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1999/1999_4_MittAB_Drescher_Schumann.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:32:i:4:p:474-487

Access Statistics for this article

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion

More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabmit:v:32:i:4:p:474-487