The Theory of Social Choice since 1951 / Die Theorie kollektiver Entscheidungen seit 1951
Wulf Gaertner
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik), 1998, vol. 217, issue 6, 657-680
Abstract:
Ausgangspunkt dieses Aufsatzes ist Arrows berühmtes Unmöglichkeitsresultat aus dem Jahre 1951. Arrow hatte bewiesen, daß innerhalb eines bestimmten axiomatischen Rahmens keine Soziale Wohlfahrtsfunktion existiert. Zunächst wird der Frage nachgegangen, welche positiven Ergebnisse erzielt werden können, wenn man jeweils eine der axiomatischen Forderungen abschwächt. Dann wird das Problem der Manipulation des Abstimmungsergebnisses durch eine bewußt falsche Angabe der eigenen Präferenzen behandelt. Ein weiterer Abschnitt befaßt sich mit Ansätzen, die ordinale und nicht interpersonell vergleichbare Nutzenindikatoren durch kardinale und interpersonell vergleichbare Nutzenfunktionen ersetzen. Schließlich wird die Frage der Ausübung individueller Rechte innerhalb eines sozialen Abstimmungsprozesses untersucht. Auch hier existiert ein recht bekannt gewordenes Unmöglichkeitsergebnis, welches zuerst durch Sen formuliert wurde.
Keywords: Arrow social welfare functions; manipulability; utility comparisons; individual rights.; Soziale Wohlfahrtsfunktionen à la Arrow; Manipulierbarkeit; Nutzenvergleiche; individuelle Rechte. (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/jbnst-1998-0602 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jns:jbstat:v:217:y:1998:i:6:p:657-680
DOI: 10.1515/jbnst-1998-0602
Access Statistics for this article
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik) is currently edited by Peter Winker
More articles in Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik) from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().