EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Operative und strategische Elemente einer leistungsfähigen Forschungsdateninfrastruktur in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Bug Mathias (), Liebig Stefan (), Oellers Claudia () and Regina Riphahn
Additional contact information
Bug Mathias: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB, Berlin, Germany
Liebig Stefan: SOEP at DIW Berlin, Berlin, Germany
Oellers Claudia: Weizenbaum-Institut, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB, Berlin, Germany

Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik), 2018, vol. 238, issue 6, 571-590

Abstract: Dieser Beitrag skizziert vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in Deutschland die Arbeitsweise und Merkmale des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). Im Mittelpunkt stehen die zwei zentralen Merkmale des RatSWD als unabhängiges Beratungsgremium von Datenproduzenten und wissenschaftlichen Datennutzenden einerseits und als organisatorischer Rahmen für ein dezentrales Netzwerk aus derzeit 31 akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) andererseits. Der RatSWD bildet damit den Rahmen für eine nutzergetriebene, nach außen sprechfähige und leistungsfähige, koordinierte Forschungsdateninfrastruktur in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften.Die Forschungsdateninfrastruktur der Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften ist als bundesweites, verteiltes und wachsendes Netzwerk arbeitsteilig angelegt. Das Netzwerk koordiniert disziplinübergreifend die Archivierung und Bereitstellung einer Vielfalt von Forschungsdaten, befördert institutionellen Wissensaustausch und erarbeitet gemeinsame Standards. Der RatSWD widmet sich der Öffnung von weiteren Datenschätzen aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft für die unabhängige Wissenschaft und entwickelt übergeordnete Standards zu Themen wie Datenschutz, Forschungsethik und nachhaltiger Förderpolitik. Den empirisch Forschenden stehen dadurch eine Interessenvertretung nach außen sowie ein stetig wachsendes Angebot an qualitativ hochwertigen Datensätzen zur Verfügung.

Keywords: Forschungsdateninfrastruktur; Datenzugang; FDZ; RatSWD (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/jbnst-2018-0029 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:jns:jbstat:v:238:y:2018:i:6:p:571-590:n:4

DOI: 10.1515/jbnst-2018-0029

Access Statistics for this article

Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik) is currently edited by Peter Winker

More articles in Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik) from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:jns:jbstat:v:238:y:2018:i:6:p:571-590:n:4