EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starke Position der Schweizer Wirtschaft im internationalen Innovationswettbewerb

Spyros Arvanitis, Heinz Hollenstein (), Marius Ley, Thomas Bolli and Martin Woerter

KOF Analysen, 2010, vol. 4, issue 1, 87-97

Abstract: Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft wird längerfristig stark beeinflusst durch die Innovationsleistung der Unternehmen. Um diese beurteilen zu können, führt die KOF der ETH Zürich seit 1990 regelmässig eine Erhebung bei rund 6000 Firmen durch. Wir präsentieren hier Resultate zu folgenden Fragen: Wie entwickelte sich die Innovationsleistung der Wirtschaft seit 1990, und durch welche Faktoren wurde sie behindert? Wie schneidet die Schweiz im internationalen Vergleich ab? Konnten die Unternehmen dank Neuerungen ihre Marktleistung und Produktivität steigern? Welche Folgen hat die Wirtschaftskrise auf die Innovationstätigkeit? Wie kann die Politik die Innovationsfähigkeit der Firmen stärken?

Keywords: Innovationsaktivitäten im internationalen Vergleich; Innovationshemmnisse; Innovation und Performance; Wirtschaftskrise und Innovation; Innovationspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:4:y:2010:i:1:p:87-97

Access Statistics for this article

More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:kof:anskof:v:4:y:2010:i:1:p:87-97