Welche Rolle spielt Asien als Wissensstandort für die Schweizer Wirtschaft?
Thomas Bolli
KOF Analysen, 2010, vol. 4, issue 2, 57-71
Abstract:
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Wissensverflechtung bzw. die wissensorientierte Kooperation zwischen der Schweiz und Asien in den letzten zwanzig Jahren anhand von Daten zur internationalen Ko-Patentierung untersucht, wobei der Fokus auf China, Indien, Korea und Japan liegt. Auf dieser Basis lässt sich abschätzen, in welchem Mass diese Länder zur Steigerung der Wissensbasis der Schweizer Wirtschaft beitragen, und umgekehrt, welche Bedeutung der Schweiz für die Generierung von Wissen in Asien zukommt. Vorgängig werden die wichtigsten Einflussfaktoren des Potentials für wissensorientierte Kooperationen zwischen der Schweiz und Asien untersucht. Eine bedeutende Rolle spielen vor allem die vorhandene Wissensbasis eines Landes, die Gemeinsamkeiten der technologischen Spezialisierung der kooperierenden Länder sowie deren generelle Offenheit für die internationale Zusammenarbeit in F&E. Das Kooperationspotential wie auch die tatsächliche Wissensverflechtung nahm im Untersuchungszeitraum enorm zu, wobei China und Indien die grösste Dynamik aufweisen. Dennoch ist der Beitrag der asiatischen Länder zur Stärkung des Wissensstandorts Schweiz z.Zt. noch eher gering, wogegen die Schweiz mittlerweile wesentlich zur Mehrung des technologischen Wissens dieser Volkswirtschaften beiträgt.
Keywords: F&E in Asien; Internationale F&E-Kooperation; Ko-Patentierung; Technologische Spezialisierung; Wissensverflechtung Schweiz-Asien (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:4:y:2010:i:2:p:57-71
Access Statistics for this article
More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().