Analyse der kantonalen Arbeitslosenquoten mittels räumlichen Zeitreihenmodellen
Rolf Schenker () and
Martin Straub
Additional contact information
Rolf Schenker: KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich, Switzerland, http://www.kof.ethz.ch
KOF Analysen, 2011, vol. 5, issue 1, 75-87
Abstract:
In diesem Beitrag untersuchen wir die räumlichen Abhängigkeiten der Arbeitslosigkeit in der Schweiz. Dazu modellieren wir die kantonalen Arbeitslosenquoten in einem räumlichen Zeitreihenmodell, das u.W. in der Schweiz noch nicht angewandt wurde. In diesem Modell wird die Arbeitslosenquote eines Kantons neben einer Reihe von exogenen erklärenden Variablen auch durch die distanzgewichteten Arbeitslosenquoten der Nachbarkantone sowie die zugehörigen Schocks erklärt. Obwohl die Existenz von räumlichen Abhängigkeiten in regionalen Arbeitsmärkten kaum bestritten wird, werden sie nur selten explizit modelliert. Unsere Modellschätzung für den Zeitraum 1998 bis 2007 ergibt, dass die kantonalen Arbeitslosenquoten sowohl in den Niveaus als auch in den Schocks räumlich abhängig sind, wobei die Abhängigkeiten in den Schocks stärker sind als in den Niveaus.
Keywords: Arbeitslosigkeit; kantonale Arbeitslosenquoten; räumliche Ökonometrie; räumliche Interdependenzen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:5:y:2011:i:1:p:75-87
Access Statistics for this article
More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().