EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Internationalisierung der Schweizer Wirtschaft

Spyros Arvanitis, Heinz Hollenstein (), Marius Ley and Tobias Stucki

KOF Analysen, 2011, vol. 5, issue 2, 51-62

Abstract: In diesem Beitrag berichten wir über die Resultate einer Studie, die auf Daten für ca. 1900 Firmen basiert. Diese stammen aus einer im Jahr 2010 durchgeführten Erhebung bei einer repräsentativen Stichprobe von Unternehmen der Sektoren Industrie, Bau und Dienstleis - tungen (DL). Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf folgenden vier Aspekten der Internationalisierung schweizerischer Unternehmen: a) Bestimmungsfaktoren und Motive für Aktivitäten an ausländischen Standorten; b) Leistungsverflechtung zwischen den Mutterfirmen und ihren ausländischen Filialen; c) Auswirkungen der Auslandpräsenz auf das Wachstum der Produktivität der Mutterfirmen, und d) Beurteilung der Frage, ob Investitionen im Ausland den Standort Schweiz – wie häufig ver - mutet – schwächen (Verlagerung) oder umgekehrt, ob sie diesen stärken (komplementäre Aktivitäten).

Keywords: Auslandinvestitionen; Internationalisierung; Intra-Firmen-Handel; Produktivitätseffekte von FDI; Subititutions- vs. Komplementaritätshypothese (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:5:y:2011:i:2:p:51-62

Access Statistics for this article

More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:kof:anskof:v:5:y:2011:i:2:p:51-62