EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kapazitätsauslastung, Produktionshemmnisse und Preisanpassungen unter dem Mikroskop

Eva M. Köberl
Additional contact information
Eva M. Köberl: KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich, Switzerland, http://www.kof.ethz.ch

KOF Analysen, 2011, vol. 5, issue 4, 43-54

Abstract: Für die Analyse der Inflationsdynamik auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ist das Zusammenspiel von Kapazitätsauslastung, Produktionshemmnissen und Preisanpassungen auf Unter nehmensebene von zentraler Bedeutung. Kapazitätsbeschränkungen behindern kurzfristig die Möglichkeiten der Unternehmen, ihre Produktion auszuweiten, was üblicherweise zu Preiserhöhungen führt. In dieser Analyse können wir für die Schweiz empirisch zeigen, dass Preiserhöhungen in der Tat wahrscheinlicher werden, wenn Unternehmen mit Kapazitätsbeschränkungen konfrontiert sind. So führt eine Behinderung der Produktion durch einen Mangel an Arbeitskräften oder unzureichende technische Kapazitäten zu höheren Preisen. Es zeigt sich jedoch auch, dass Unternehmen ihre Preise senken, wenn ihre Produktion auf eine ungenügende Nachfrage trifft. Übertragen auf die Makroebene sprechen diese Resultate für eine nichtlineare Phillipskurve. Die Inflationsrate steigt in Aufschwungsoder Boomphasen, in denen Kapazitätsbeschränkungen häufig auftreten, stärker als in Phasen mit normaler wirtschaftlicher Aktivität; umgekehrt sinkt die Inflationsrate in Konjunkturphasen mit ungenügender Nachfrage überproportional. Die volkswirtschaftlichen Kosten der Inflations bekämpfung lassen sich verringern, wenn die Notenbanken dieser konvex-konkaven Form der Phillips-Kurve Rechnung tragen.

Keywords: Preissetzung; Kapazitätsauslastung; Kapazitätsbeschränkungen; Nachfragebeschränkungen; nichtlineare Phillipskurve; Schweiz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:5:y:2011:i:4:p:43-54

Access Statistics for this article

More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:kof:anskof:v:5:y:2011:i:4:p:43-54