Der schweizerische Aussenhandel mit elektrischer Energie
Erdal Atukeren and
Yngve Abrahamsen ()
Additional contact information
Yngve Abrahamsen: KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich, Switzerland, http://www.kof.ethz.ch
KOF Analysen, 2012, vol. 6, issue 4, 57-70
Abstract:
Die zeitliche Verfügbarkeit von Daten für den grenzüberschreitenden Handel mit elektrischer Energie steht im Widerspruch zum Wunsch, die Warenhandelsstatistik möglichst früh zu publizieren. Seit einigen Jahren erstellt die KOF monatlich eine Kurzfristprognose für den grenzüberschreitenden Stromhandel der Schweiz für die eidgenössische Zollverwaltung, die in die aktuellsten offiziellen Handelsstatistiken Eingang findet. Die hier vorgestellte Analyse beurteilt ex post die Qualität der erstellten Prognosen und stellt auch die zurzeit verwendeten Modelle dar. Die Auswertung zeigt, dass die verwendete univariate ARIMA-Modellierung im Allgemeinen besser abschneidet als die alternative naive Prognose in Form des Vorjahreswerts. In den Daten sind jedoch Struktur verschiebungen enthalten, die mit einer univariaten Modellierung schwer bzw. nur mit Verzögerung zu erkennen sind.
Keywords: Elektrizitätsstatistik; Aussenhandel; Stromhandel; saisonale ARIMA-Modelle (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://dx.doi.org/10.3929/ethz-a-005427569 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:kof:anskof:v:6:y:2012:i:4:p:57-70
Access Statistics for this article
More articles in KOF Analysen from KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ().