Enhanced Cooperation in an Enlarged EU
Ahrens Joachim,
Ohr Renate and
Goetz Zeddies
Additional contact information
Ahrens Joachim: Private Fachhochschule Göttingen, Weender Landstraße 3–7, 37033 Göttingen
Ohr Renate: Georg-August Universität Göttingen, Volkswirtschaftliches Seminar, Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Review of Economics, 2007, vol. 58, issue 2, 130-150
Abstract:
Die jüngsten Erweiterungen der EU auf 27 Mitgliedsstaaten haben den europäischen Integrationsprozess in ein neues Stadium geführt. In einer Gemeinschaft von 27 zunehmend heterogenen Mitgliedsländern wird es immer schwieriger, gemeinsame Entscheidungen zu treffen, wodurch dem Prozess einer weiteren Vertiefung der Integration Grenzen gesetzt werden. Die Europäische Union hat auf diese Entwicklung mit der Einführung des Instruments der sog. „verstärkten Zusammenarbeit“ reagiert. Diese Option ermöglicht eine verstärkte Kooperation einer Untergruppe der gesamten Gemeinschaft (Club im Club), falls nicht alle Mitgliedsländer sich an dem Projekt beteiligen wollen. Im vorliegenden Beitrag wurden verschiedene Politikbereiche beispielhaft herausgegriffen, um mit Hilfe der Clusteranalyse Ländergruppen mit relativ homogenen Präferenzen voneinander abzugrenzen, um herauszufinden, von welchen Ländern und mit welchen Zielen möglicherweise eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der EU ausgehen könnte. Es zeigt sich dabei, dass gegebenenfalls von Politikfeld zu Politikfeld jeweils unterschiedliche Ländergruppen die Integration vorantreiben würden.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/roe-2007-0202 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lus:reveco:v:58:y:2007:i:2:p:130-150
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/roe/html
DOI: 10.1515/roe-2007-0202
Access Statistics for this article
Review of Economics is currently edited by Michael Berlemann
More articles in Review of Economics from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().