EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Redistributional Consequences of Decentralizing the Tax-Transfer Scheme

Tim Lohse

Review of Economics, 2009, vol. 60, issue 2, 168-180

Abstract: Ausgehend von dem Umstand, dass Umverteilung in einem Föderalstaat zwei Dimensionen hat - zum einen die Einkommensumverteilung zwischen reicheren und ärmeren Bevölkerungsteilen und zum anderen die Umverteilung von reicheren zu ärmeren Regionen - analysiert der Aufsatz die Fragen, wie Steuern und Transfers ausgestaltet sein sollten und welche staatliche Ebene überhaupt die steuerliche Gesetzgebungskompetenz haben muss, damit diese beiden Arten der Umverteilung in wohlfahrtsmaximierender Weise verwirklicht werden können. Mittels eines Modells mit zwei Regionen und einer die Föderation regierenden Zentralregierung werden hierzu verschiedene Szenarien der Zentralisierung bzw. Dezentralisierung des Steuer- Transfer-Systems im Hinblick auf ihre regionalen und föderalen Umverteilungswirkungen miteinander verglichen. Die Analyse belegt, dass regionsspezifische Steuer- Transfer-Systeme in Verbindung mit einer pauschalen Umverteilung von der reichen zur armen Region optimal sind. Dabei kann es sogar durchaus gesamtwirtschaftlich sinnvoll sein, so stark zwischen den beiden Regionen umzuverteilen, dass sich das Verhältnis von armer und reicher Region umkehrt.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/roe-2009-0204 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lus:reveco:v:60:y:2009:i:2:p:168-180

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/roe/html

DOI: 10.1515/roe-2009-0204

Access Statistics for this article

Review of Economics is currently edited by Michael Berlemann

More articles in Review of Economics from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-04-08
Handle: RePEc:lus:reveco:v:60:y:2009:i:2:p:168-180