Zur Rentenproblematik: Lösungswege und Reformvorschläge. Nach der Reform ist vor der Reform: Weitere Schritte für eine nachhaltige Reform der Altersvorsorge in Deutschland
Börsch-Supan Axel ()
Additional contact information
Börsch-Supan Axel: Fakultät für Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim, D – 68131 Mannheim
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 2001, vol. 50, issue 2, 159-168
Abstract:
Auch nach der Rentenreform 2000 wird das Alterseinkommen im Wesentlichen von der umlagefinanzierten gesetzlichen Rentenversicherung getragen werden. Die zumeist unterschätzte Alterung der Bevölkerung und die nach wie vor bestehenden Anreizeffekte auf das Arbeitskräfteangebot werden daher weiterhin die gesetzliche Rentenversicherung unter großen Druck setzen. Dieses Papier vertritt den Standpunkt, dass eine nachhaltige Sanierung der Rentenversicherung weitere Reformschritte benötigt. Die umlagefinanzierte Pflichtversicherungssäule sollte versicherungsmathematisch angepasst werden, den Versicherten ein transparentes Kontensystem anbieten und die Beitragssätze auf ihrer jetzigen Höhe einfrieren. Die neue freiwillige Zusatzversorgung sollte als Mischform der zweiten und dritten Säule gestaltet werden, um die anstehende Alterslast verlässlich finanzieren zu können. Sie bedarf ferner einer einheitlichen und in sich konsistenten Besteuerung sowie flankierender Kapitalmarktbestimmungen.
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/zfwp-2001-0205 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lus:zwipol:v:50:y:2001:i:2:p:159-168:n:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zfwp/html
DOI: 10.1515/zfwp-2001-0205
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik is currently edited by Juergen B. Donges, Steffen J. Roth, Achim Wambach and Christian Watrin
More articles in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().