Wirtschaftspolitische Beratung zwischen wissenschaftlicher Fundierung, Politikverständnis und Lebenswirklichkeit der Menschen – Johann Eekhoff (1941 – 2013)
Roth Steffen J. ()
Additional contact information
Roth Steffen J.: Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln, Pohligstraße 1, 50969 Köln
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 2013, vol. 62, issue 2, 115-142
Abstract:
Johann Eekhoff, der nach kurzer, schwerer Krankheit am 3. März 2013 im Alter von nur 71 Jahren verstarb, war ein erfahrener Grenzgänger zwischen Politik und Wissenschaft. Als liberaler Ökonom und Vertreter ordnungspolitischer Prinzipien arbeitete er sowohl als wissenschaftlich ausgebildeter Wirtschaftspolitiker praktisch als auch als Kenner der politischen Lebenswirklichkeit erfahrener Wirtschaftswissenschaftler politikberatend im Dienste einer marktwirtschaftlich ausgerichteten, menschenwürdigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. In diesem Beitrag sollen sein Lebenslauf nachgezeichnet, seine Persönlichkeit ausschnittsweise beleuchtet und schließlich wichtige Aspekte seines wissenschaftlichen Werks hervorgehoben werden. Es gilt, Johann Eekhoff ein würdiges Andenken zu bewahren und ihn als Vorbild in Erinnerung zu halten.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/zfwp-2013-0202 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:lus:zwipol:v:62:y:2013:i:2:p:115-142
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zfwp/html
DOI: 10.1515/zfwp-2013-0202
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Wirtschaftspolitik is currently edited by Juergen B. Donges, Steffen J. Roth, Achim Wambach and Christian Watrin
More articles in Zeitschrift für Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().