EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausmaß und mögliche Konsequenzen der Arbeitsmigration im Rahmen des GATS für die Länder der Europäischen Union

Gintare Kemekliene

WSI-Mitteilungen, 2007, vol. 60, issue 1, 36-42

Abstract: Die Erbringungsart 4 (mode 4) des GATS Abkommens hat sich als eines der wichtigsten Themen in den GATS-Verhandlungen herauskristallisiert. Nicht zuletzt weil sie eine Reihe von Fragen aufwirft, die weit über die Handelspolitik hinausreichen und Probleme der Beschäftigung, der Migration und der Sozialstandards umfassen. Der Artikel behandelt mehrere Aspekte der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung unter der Erbringungsart 4. Zunächst werden die Reichweite dieser Erbringungsart und die Verpflichtungen, die die EU bislang eingegangen ist, untersucht. Dann wird das Ausmaß der mit der Erbringungsart 4 einhergehenden (temporären) Arbeitsmigration dargestellt, und schließlich werden die möglichen sozioökonomischen Folgen der zeitlich begrenzten Wanderung von Dienstleistungsanbietern für die Europäische Union und deren Mitgliedstaaten umrissen.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2007-1-36 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2007-1-36

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2007-1-36

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2007-1-36