Tarifpolitische Chancen nutzen - Rückkehr zur produktivitätsorientierten Lohnpolitik geboten
Jan Priewe,
Jürgen Kromphardt,
Hansjörg Herr,
Arne Heise and
Trevor Evans
WSI-Mitteilungen, 2007, vol. 60, issue 3, 158-160
Abstract:
Der Beitrag wirbt für eine Rückkehr zur produktivitätsorientierten Lohnpolitik in Deutschland nach langen Jahren der Lohnzurückhaltung. Für die Metallindustrie wird für eine Lohnsteigerung in der Lohnrunde 2007 von deutlich über 4 %, bezogen auf die Effektivlöhne je Beschäftigtenstunde, plädiert. Zwar sollten sich Lohnzuwächse grundsätzlich nicht am Zuwachs der Branchenproduktivität ausrichten, sondern am gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt (Trend) plus der Zielinflation. Da in den anderen Sektoren die Lohnzuwächse jedoch weit unter dem liegen, was gesamtwirtschaftlich notwendig ist (3-3,5 %), sind überdurchschnittliche Zuwächse in der Metallindustrie nicht nur legitim, sondern auch makroökonomisch wünschenswert. Davon gehen keine Preissteigerungen aus, die über der Zielinflation der EZB liegen.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2007-3-158 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2007-3-158
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2007-3-158
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().