EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Transnationale Lernprozesse - Erfahrungen mit der grenzüberschreitenden Verbreitung gewerkschaftlicher Strategien

Wilfried Schwetz and Thomas Greven

WSI-Mitteilungen, 2008, vol. 61, issue 1, 25-30

Abstract: Für Gewerkschaften ist das grenzüberschreitende Organisationslernen bisher weniger selbstverständlich als für Unternehmen. Da der Blick auf die Erfahrungen in anderen Ländern erlaubt, das strategische Handlungsrepertoire über die konzeptionellen Grenzen der eigenen institutionellen Einbindung hinaus zu erweitern, werden jedoch derzeit die amerikanischen Konzepte des "Organizing" und der "strategischen Kampagne" von deutschen Gewerkschaften, insbesondere von ver.di, diskutiert und angewendet. Auf der Basis organisationssoziologischer Überlegungen bearbeitet der Beitrag folgende Fragen: Welche Beachtung wird den spezifischen Entstehungs- und Erfolgsbedingungen der zu importierenden Strategien geschenkt? Wie werden die Herausforderungen der institutionellen und kulturellen Passung der Strategieinnovationen bewältigt, d.h. welche Konzepte werden übernommen und wie werden sie in die deutschen Gewerkschaftskulturen und das System der industriellen Beziehungen eingepasst?

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2008-1-25 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2008-1-25

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2008-1-25

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2008-1-25