Unternehmenshandeln gegen Betriebsratsgründungen - Der Fall Schlecker
Sarah Bormann
WSI-Mitteilungen, 2008, vol. 61, issue 1, 45-50
Abstract:
Der Artikel befasst sich am Beispiel des Drogeriediscounters Schlecker mit Unternehmenshandeln gegen Betriebsratsgründungen. Schlecker ist ein Beispiel dafür, dass mit dem Aufstieg der Discounter im Einzelhandel Union-Busting zunehmend zum Normalfall wird. Allerdings unterscheidet sich Schlecker von den anderen Discountern durch eine erfolgreiche Kampagne der Gewerkschaften 1994/95, infolge derer es zu 112 Betriebsratsgründungen kam. Die Kampagne ist ein frühes Beispiel für neue Organisierungsstrategien in den deutschen Gewerkschaften. Sie war der Türöffner, allerdings kein Garant für einen dauerhaften Erfolg. Dies liegt auch daran, dass die Unternehmensleitung trotz des Abschlusses eines Tarifvertrags ihren Widerstand nicht aufgab. Im Gegenteil: Nachdem 2002 vcr.di und der Gesamtbetriebsrat verstärkt die Organisierung der "weißen Flecken" im Unternehmen in Angriff nahmen, reagiert auch die Unternehmensleitung wieder mit einer verstärkten Gegenwehr. Der Artikel, der auf einer empirischen Studie zur Analyse und Typologisierung des Unternehmenshandelns Schleckers basiert, schildert die Vorgehensweisen des Unternehmens gegen die Etablierung von Betriebsräten.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2008-1-45 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2008-1-45
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2008-1-45
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().