EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die schwedische Integrationspolitik

Lena Schröder

WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 1, 39-45

Abstract: Schweden ist heute ein Einwanderungsland, aktuell sind 13 % seiner Bevölkerung im Ausland geboren. Bis in die Mitte der 1970er Jahre handelte es sich überwiegend um Arbeitsmigranten. In der Folgezeit wanderten im Wesentlichen Flüchtlinge und deren Familienangehörige nach Schweden ein. Die schwedische Integrationspolitik wurde in internationalen Vergleichsuntersuchungen stets sehr positiv beurteilt, alle formalen Auflagen und Konventionen der EU und des Europarates werden befolgt. Dennoch kann die schwedische Integrationspolitik in der Praxis kaum als Erfolg bezeichnet werden. Es gibt große Unterschiede zwischen im Ausland geborenen Migranten und in Schweden geborenen Personen, was Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsniveaus angeht. Diese Probleme auf dem Arbeitsmarkt hängen einerseits mit Ineffizienzen bei der Umsetzung der Integrationspolitik und andererseits mit Diskriminierungen von Migrantengruppen zusammen. Um die Integration in den Arbeitsmarkt und damit in die schwedische Gesellschaft zu erhöhen, ist ein Perspektivwechsel in der Integrationspolitik nötig. Immigranten sollten eher als kenntnisreiche Subjekte und damit als hochwertige Ressource gesehen werden und weniger als problematische Objekte. Unter einem so veränderten Blickwinkel könnte die Integrationspolitik auch ein Bestandteil der Arbeitsmarktpolitik im traditionellen Schwedischen Modell werden.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-1-39 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-1-39

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2009-1-39

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-1-39