EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der unglückliche Erfolgsfaktor - beschleunigt, aktiviert, aber nicht zukunftsfähig

Michael Behr

WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 10, 554-559

Abstract: Im Restrukturierungs- und Konsolidierungsprozess der ostdeutschen Wirtschaft gelten das hohe Qualifikationsniveau von Industriebeschäftigten sowie die Mobilisierung und Aktivierung von "Facharbeitertugenden" als zentrale Ressourcen und Erfolgsfaktoren. Doch während die Spezifik der Nachwendeerfahrung die Facharbeiter in ihren hohen Erwartungen an arbeitsinhaltliche Ansprüche an Arbeit und Entscheidungspartizipation bestärkte, fühlen sie sich inzwischen mehr und mehr "anerkennungspolitisch" ausgebremst. Der Beitrag vertritt die These, dass die Erfahrung defizitärer Führungskulturen und der Verlust der Wertschätzung bei Industriearbeitern ein "unglückliches Bewusstsein" erzeugen, das mittelfristig auf eine Erosion der motivationalen Basis des Erfolg versprechenden Produktionstyps der flexiblen Qualitätsproduktion hinauslaufen könnte. Die Argumentation fußt auf Daten aus mehreren Erhebungen des Jenaer Instituts für Soziologie, die sich den Arbeitserfahrungen und dem Arbeitsbewusstsein bei Arbeitern und Angestellten in der ostdeutschen Industrie beschäftigt haben.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-10-554 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-10-554

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2009-10-554

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-10-554