Vom regulierten Kapitalismus zur Instabilität
Hansjörg Herr
WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 12, 635-642
Abstract:
Der Beitrag vertritt die These, dass nicht die Tiefen kapitalistischer Gesetzmäßigkeiten die aktuelle weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise verursacht haben, sondern politische Fehlsteuerungen, die bereits in den 1970er Jahren begannen. Es wird aufgezeigt, wie der in den 1950er und 1960er Jahren etablierte Typus eines regulierten Kapitalismus, ausgehend von Destabilisierungsprozessen in Großbritannien und den USA, zerbrach und sukzessive in ein neoliberales Globalisierungsprojekt einmündete. Die Analyse dieses Prozesses bildet die Grundlage, um Ansatzpunkte und Handlungsanforderungen für die (Wieder)Erschaffung eines "guten" Kapitalismus zu entwerfen.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-12-635 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-12-635
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2009-12-635
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().